Fahrzeugabsturz – Lenker schwer verletzt

Einsatzbericht:

Aus ungeklärter Ursache rutschte der Lenker mit seinem Ladewagen in unwegsamen Gelände ca. 80 Meter ab und blieb danach an einem Baum hängen wodurch das Fahrzeug umkippte. Zufällig vorbeikommende Wanderer alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte, auch der Lenker selbst setzte zeitgleich telefonisch einen Notruf ab.

Da mit den Einsatzfahrzeugen keine direkte Zufahrt möglich war, wurden die Einsatzkräfte mit Traktoren und einem Quad zur Unfallstelle gebracht. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und dem anwesenden Notarzt wurde der Schwerverletzte abtransportiert und mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Salzburg geflogen.

Die Feuerwehren Au-See und Unterach übernahmen anschliessend noch die Bergung des schwer beschädigten Fahrzeugs.


Datum: 11. September 2020
Alarmzeit: 16:48 Uhr
Einsatz Nummer: 2020010
Einsatzdauer: 2 Stunden 35 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Personenrettung 
Einsatzort: Waldgebiet, Gem. Unterach
Mannschaftsstärke: 18
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: FF Buchenort , KDO , KDO Unterach , LFB-A1 , Pumpe Unterach , RLF Unterach , Traktor 
Weitere Kräfte: Christophorus 6 , Notarzt , Polizei Unterach , Quad , RK Unterach 


VU – Motorrad gegen PKW

Einsatzbericht:

Aus bisher ungeklärter Ursache waren in der Ortschaft Ort am Mondsee ein Motorrad und ein PKW frontal kollidiert. Der Motorradfahrer wurde durch die Wucht des Aufpralles mehrere Meter weit geschleudert und kam unmittelbar vor einem weiteren PKW zu liegen.  

Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der Zweiradlenker mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Vöcklabruck geflogen. Die beteiligte PKW Lenkerin blieb unverletzt, musste jedoch psychologisch betreut werden.

Neben der Absicherung der Unfallstelle führten die eingesetzten Feuerwehren Aufräumungsarbeiten durch.  Die Atterseestrasse war für ca. eine Stunde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.


Datum: 31. Juli 2020
Alarmzeit: 18:43 Uhr
Einsatz Nummer: 2020008
Einsatzdauer: 2 Stunden 52 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Verkehrsunfall 
Einsatzort: B151, Ort am Mondsee
Mannschaftsstärke: 20
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter A.
Fahrzeuge: KDO , KDO Unterach , LFB-A1 , RLF Unterach 
Weitere Kräfte: Abschleppdienst , Polizei Unterach , Rettungshubschrauber Martin 3 , Rotes Kreuz Mondsee , Rotes Kreuz Unterach 


Fahrzeugbergung

Einsatzbericht:

Am Nachmittag des 27. Juli wurde die FF Au-See zu einer Fahrzeugbergung auf der L217 kurz vor der Salzburger Landesgrenze gerufen.

Ein PKW war vor einer starken Linkskurve aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Nach Absicherung der Unfallstelle und Lagefeststellung wurde das verunfallte Fahrzeug durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert, verletzt wurde niemand.


Datum: 27. Juli 2019
Alarmzeit: 15:04 Uhr
Einsatz Nummer: 2019015
Einsatzdauer: 1 Stunde 19 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Verkehrsunfall 
Einsatzort: Oberburgau
Mannschaftsstärke: 16
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , LFB-A1 
Weitere Kräfte: Polizei St. Gilgen 


Brand Abfallcontainer

Einsatzbericht:

Zum zweiten Mal innerhalb von 12 Stunden heulten am 30.06. im Gemeindegebiet die Sirenen. Diesmal wurden wir zu einem Containerbrand in Ort am Mondsee alarmiert.

Der Brand wurde bereits durch ein auf der Anfahrt zum Zeughaus vorbeikommendes FF-Mitglied bekämpft, wir übernahmen und führten abschließend noch die Nachlöscharbeiten durch.

Ebenfalls mit auf Anfahrt befanden sich die Kameraden der Feuerwehr Unterach welche jedoch aufgrund der Lage gleich wieder einrücken konnten.


Datum: 30. Juni 2019
Alarmzeit: 11:26 Uhr
Einsatz Nummer: 2019013
Einsatzdauer: 32 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: Ort am Mondsee
Mannschaftsstärke: 23
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , KDO Unterach , LFB-A1 , RLF Unterach 
Weitere Kräfte: Polizei Unterach 


VU eingeklemmte Person

Einsatzbericht:

Am 30. Juli wurden die Feuerwehr Au-See und die Feuerwehr Unterach um kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der B152 zwischen Unterach und Weißenbach alarmiert.

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Beide Insassen konnten sich leicht verletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurden bereits vom Roten Kreuz sowie dem anwesenden Notarzt versorgt.

Nach Absicherung der Unfallstelle wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen und die Unfallstelle gesäubert.


Datum: 30. Juni 2019
Alarmzeit: 0:08 Uhr
Einsatz Nummer: 2019012
Einsatzdauer: 1 Stunde 12 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Verkehrsunfall 
Einsatzort: B152
Mannschaftsstärke: 19
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , KDO Unterach , LFB-A1 , Pumpe Unterach , RLF Unterach 
Weitere Kräfte: Polizei Unterach , Rotes Kreuz Unterach 


verm. gewässerverunreinigung

Einsatzbericht:

Am Nachmittag des 27. Juni 2019 wurde die FF Au-See zu einem Ölaustritt mit gemeldeter Gewässerverunreinigung des Mondsees alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden, es handelte sich augenscheinlich nur um Reste von Sonnenschutzmittel im See.


Datum: 27. Juni 2019
Alarmzeit: 14:50 Uhr
Einsatz Nummer: 2019011
Einsatzdauer: 46 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene, SMS
Art: Technischer Einsatz 
Einsatzort: Ort am See
Mannschaftsstärke: 9
Einsatzleiter: AW Aichinger J.
Fahrzeuge: KDO 
Weitere Kräfte: Polizei Unterach 


brand kfz

Einsatzbericht:

Zu einem KFZ Brand auf der B151 wurden die 3 Feuerwehren aus Unterach sowie Nußdorf am 05. Juni kurz nach 12:30 Uhr alarmiert. Ein mit Altgeräten sowie weiteren entzündlichen Stoffen beladener LKW war aus bisher unbekannten Gründen während der Fahrt in Brand geraten.

Unter schwerem Atemschutz und mittels Löschschaum konnte ein Übergreifen der Flammen auf die restliche LKW-Ladung verhindert werden.

Aufgrund einer drohenden Verunreinigung des unmittelbar angrenzenen Attersees wurde das Öleinsatzfahrzeug der FF Mondsee nachalarmiert und eine Ölsperre errichtet sowie bereits ausgetretene Betriebsstoffe abgebunden. Während der Löscharbeiten war die Attersee Bundesstrasse für den gesamten Verkehr gesperrt, der LKW-Fahrer konnte sich selbst unverletzt in Sicherheit bringen.

Bericht LPD OÖ

© Fotos: FF Au-See, FF Unterach & privat


Datum: 5. Juni 2019
Alarmzeit: 12:38 Uhr
Einsatz Nummer: 2019010
Einsatzdauer: 4 Stunden 53 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: B151
Mannschaftsstärke: 8
Einsatzleiter: HBM Haustein St.
Fahrzeuge: FF Buchenort , KDO , KDO Unterach , LFB-A1 , OEF Mondsee , RLF Unterach 
Weitere Kräfte:


1 2 3