VERKEHRSUNFALL

Einsatzbericht:

Am Sonntagnachmittag wurden wir – gemeinsam mit der FF Unterach – zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B 151 alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen.

Der schwer verletzte Lenker wurde bereits vom ÖRK Unterach versorgt und  in weiterer Folge vom nachalarmierten ÖAMTC-Rettungshubschrauber C6 notärztlich versorgt und abtransportiert. Wir übernahmen gemeinsam mit den KameradInnen der Feuerwehr Unterach die Absicherung sowie im Anschluss die Reinigung der Unfallstelle, das beschädigte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst entfernt. Nach ca. 1,5 Stunden konnte der Verkehr auf der Attersee-Bundesstrasse wieder freigegeben werden.


Datum: 10. Juni 2018
Alarmzeit: 14:26 Uhr
Einsatz Nummer: 2018004
Einsatzdauer: 2 Stunden 20 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Technischer Einsatz 
Einsatzort: B 151
Mannschaftsstärke: 29
Einsatzleiter: OBI Aigner
Fahrzeuge: KDO , KDO Unterach , LFB-A1 , MTF Unterach , Tank Unterach 
Weitere Kräfte: ÖRK Unterach , Polizei Unterach , RTH C6 


Brandmeldealarm

Einsatzbericht:

Am Nachmittag des 21.03.2018 wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der FF Unterach zu einem Brandmeldealarm in die Oberburgau alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich heraus das es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat und wir konnten den Einsatz wieder beenden.


Datum: 21. März 2018
Alarmzeit: 16:31 Uhr
Einsatz Nummer: 2018001
Einsatzdauer: 36 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: Unterach, Oberburgau
Mannschaftsstärke: 10
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , KDO Unterach 
Weitere Kräfte:


[EINSATZ] – Brand Baum, Flur, Böschung

Einsatzbericht:

Am Donnerstag den 05.10.2017 wurden wir mittels Sirene und Pager zu einem gemeldeten Brand im Bereich der Oberburgau alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich dies jedoch als Fehlalarm heraus und wir konnten den Einsatz nach ca. 30 Minuten wieder beenden.


Datum: 5. Oktober 2017
Alarmzeit: 12:39 Uhr
Einsatz Nummer: 2017017
Einsatzdauer: 37 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene, Telefon
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: St. Gilgen, Bereich Oberburgau
Mannschaftsstärke: 12
Einsatzleiter: BI Tiefenthaler A.
Fahrzeuge: KDO , LFB-A1 
Weitere Kräfte:


[EINSATZ] – Fahrzeugbergung

Einsatzbericht:

Am Morgen des 07.05. wurden wir gegen 6:15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Au-See und Ort am Mondsee alarmiert. Ein Fahrzeug war in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, hat sich dann überschlagen und ist in den Mondsee gestürzt.

Die Insassen konnten sich eigenständig aus dem verunfallten Fahrzeug retten und wurden nur leicht verletzt. Nach erfolgter Sichtung durch den Einsatzleiter und Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug entsprechend abgesichert und gemeinsam mit dem verständigten Abschleppdienst geborgen.

Nach dem Abtransport des Unfallfahrzeuges und Reinigung der Fahrbahn konnten wir unseren Einsatz nach ca. 2 Stunden wieder beenden und die B151 wurde wieder in beiden Richtungen für den Verkehr freigegeben.


Datum: 7. Mai 2017
Alarmzeit: 6:17 Uhr
Einsatz Nummer: 2017003
Einsatzdauer: 2 Stunden 13 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Verkehrsunfall 
Einsatzort: B 151
Mannschaftsstärke: 16
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , LFB-A1 
Weitere Kräfte: Abschleppdienst Jahoda , Polizei Unterach , Rotes Kreuz Unterach 


[EINSATZ] – BRAND Lagerhalle

Einsatzbericht:

Am vor-vorletzten Tag des Jahres wurden wir gegen 20:11 Uhr mittels Sirene und Pageralarmierung zu einem Brand einer Lagerhalle in Unterach am Attersee alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zeigte sich das betroffene Objekt im Vollbrand.

Nach einer ersten Sichtung und Einschätzung der Lage wurde durch uns unter Mithilfe der mitalarmierten Nachbarwehren die Wasserversorgung von der Seeache aus hergestellt. Den Erstangriff am Brandobjekt übernahmen einstweilen die Kameraden der FF Unterach.

Im weiteren Verlauf wurde dann eine Einsatzleitstelle sowie ein Atemschutz-Sammelplatz errichtet und die weiterführende Brandbekämpfung vorgenommen, auch das ASF Vöcklamarkt wurde nachgefordert. Nachdem gegen 22 Uhr der Brand unter Kontrolle war wurde mit den Nachlöscharbeiten begonnen, gegen 0:15 Uhr sind wir dann von der Einsatzstelle abgerückt.

Online Bericht auf nachrichten.at


Datum: 29. Dezember 2016
Alarmzeit: 20:11 Uhr
Einsatz Nummer: 2016004
Einsatzdauer: 4 Stunden 44 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: Unterach am Attersee
Mannschaftsstärke: 50+
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter, OBI Aigner
Fahrzeuge: KDO , LFB-A1 
Weitere Kräfte: ASF Vöcklamarkt , Energie AG (Schaltberechtiger) , FF Buchenort , FF Innerschwand , FF Mondsee , FF Parschallen-Aich , FF STeinbach am Attersee , FF Unterach , Gemeinde Unterach (Streufahrzeug) , Polizei Unterach , Rotes Kreuz Unterach 


[EINSATZ] – Brand Wohnhaus/Flur

Einsatzbericht:

Um 02:19 Uhr wurden wir mittels Pager- und Sirene zu einem Wohnhausbbrand mitalarmiert. Auch die Feuerwehren aus Unterach am Attersee und Buchenort befanden sich zeitgleich auf Anfahrt.

Beim Eintreffen und nach kurzer Erkundung der Lage zeigte sich dann anstatt des gemeldeten Wohnhausbrandes – glücklicherweise – nur ein Flurbrand welcher schnell gelöscht werden konnte.


Datum: 23. Juli 2016
Alarmzeit: 2:19 Uhr
Einsatz Nummer: 2016003
Einsatzdauer: 30 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: Unterach am Attersee
Mannschaftsstärke: 20
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , LFB-A1 
Weitere Kräfte: FF Buchenort , FF Unterach 


[EINSATZ] – Überflutungen nach Unwetter

Einsatzbericht:

Nach einem sehr heftigen Unwetter welches mit Sturm und wolkenbruchartigem Regen über unsere Region zog, wurden wir um 18:47 Uhr mittels Pager alarmiert.

Aufgrund der zahlreichen Überflutungen wurden an diversen Örtlichkeiten Sandsäcke benötigt, welche mit schwerem Gerät verbracht wurden.  Auch unsere Kameraden in Unterach am Attersee hatten jede Menge zu tun, wir haben entsprechend unterstüzt.

Abschliessend wurde dann noch die Einfahrt des FF-Depots von angeschwemmtem Schotter und Steinen befreit, auch wir wurden nicht ganz verschont…


Datum: 12. Juli 2016
Alarmzeit: 18:47 Uhr
Einsatz Nummer: 2016002
Einsatzdauer: 3 Stunden 8 Minuten
Alarmierungsart: Pager
Art: Technischer Einsatz 
Einsatzort: Au-See, Unterach am Attersee
Mannschaftsstärke: 13
Einsatzleiter: OBI Aigner
Fahrzeuge: KDO , LFB-A1 
Weitere Kräfte: Traktor 


1 2 3