FULA Bronze

537 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren Oberösterreichs stellten sich am Florianitag, dem 4. Mai 2018, in der Oö. Landes-Feuerwehrschule dem 45. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze. In fünf praxisnahen Disziplinen, wie Allgemeine Fragen, Praktische Kartenkunde, Übermittlung von Nachrichten, Funker im Einsatzfahrzeug und Arbeiten mit dem Alarmplan galt es, möglichst viele Punkte zu sammeln, um eines der heißbegehrten Funkleistungsabzeichen zu erringen.

Auch die FF Au-See war durch unseren Kameraden Neuhauser Alexander bei diesem Leistungsbewerb vertreten, welcher sich mit einer Punktezahl von 239 (von max. 250) das FuLA in Bronze „erfunkte“ – Gratulation an dieser Stelle! 🙂

Quelle: OOELFV

Totalsperre B 151 – Baumfällungen

Die Bundesstraße 151 (Atterseestraße) ist von Samstag, 21. 4. 2018, bis inklusive Sonntag, 13. 5. 2018, wegen notwendiger Baumfällungen im Bereich vom Gasthof Dachsbrücke bis Ort am Mondsee (km 35 – km 35,6) gesperrt.

Die Sperre gilt zu folgenden Zeiten:

Montag bis Freitag jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14.20 – 16.50 Uhr;
samstags jeweils (21. 4., 28. 4., 5. 5. und 12. 5.) von 9.20 – 16.50 Uhr;
sonntags jeweils (22. 4., 29. 4., 6. 5. und 13. 5.) von 6 – 19 Uhr;
und an den Feiertagen (1. 5. und 10. 5.) jeweils von 6 – 19 Uhr;

Die Umleitung für den PKW-Verkehr erfolgt über die L543/L217 Kienbergwandstraße – B154 Mondseestraße und zurück zur B151 Atterseestraße.

Die Umleitung für den LKW-Verkehr erfolgt über die L540 Attergaustraße – L541 Oberwangerstraße und zurück zur B151 Atterseestraße.

Quelle:  HP Gemeinde Unterach am Attersee

Vorplatz Umbau II

Nasskaltes Wetter, einbrechende Dunkelheit, nachlassende Kräfte… trotz aller Widrigkeiten haben wir es nun geschafft – die Arbeiten an unserem Vorplatz konnten gestern Abend erfolgreich beendet werden.

330 Mannstunden (in Summe somit 580 (!!) Stunden an Arbeitsleistung für den gesamten Umbau) wurden auch in den letzten Tagen wieder duch uns erbracht. Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle HelferInnen für diese grandiose Leistung!

 

 

Wir wünschen allen KameradInnen und Ihren Familien, unseren Freunden und allen Gemeindebürgern ein schönes Osterfest!

 

Brandmeldealarm

Einsatzbericht:

Am Nachmittag des 21.03.2018 wurden wir gemeinsam mit den Kameraden der FF Unterach zu einem Brandmeldealarm in die Oberburgau alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich heraus das es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat und wir konnten den Einsatz wieder beenden.


Datum: 21. März 2018
Alarmzeit: 16:31 Uhr
Einsatz Nummer: 2018001
Einsatzdauer: 36 Minuten
Alarmierungsart: Pager, Sirene
Art: Brandeinsatz 
Einsatzort: Unterach, Oberburgau
Mannschaftsstärke: 10
Einsatzleiter: HBI Schabelreiter
Fahrzeuge: KDO , KDO Unterach 
Weitere Kräfte:


Kommandowahlen + FULA

Am 16. März 2018 fanden im Gasthof See in Unterach die Neuwahlen des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Au-See statt. Nach Begrüssung durch den Bürgermeister Georg Baumann und der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die Wahl abgehalten.

Wiedergewählt wurden in Ihren Funktionen:

FunktionName
KommandantHBI Andreas Schabelreiter
Kommandant-Stv.OBI Stefan Aigner
SchriftführerinAW Julia Aichinger
KassenführerAW Toni Hemetsberger jun.

Im Anschluss wurden vom neu gewählten Kommandanten folgende Funktionen und Hilfsorgane ernannt:

FunktionName
GerätewartAW Tino Haustein
ZugskommandantBI Andreas Tiefenthaler
LUN-KommandantBI Walter Mosauer
GRKDT-TechnischHBM Stefan Haustein
GRKDT-AtemschutzHFM Christoph Aigner
KassenführerhelferOFM Alexander Neuhauser
GerätewarthelferPFM Dominik Riepl
SchriftführerhelferinFM Lisa Riessner
JugendbetreuerinHBM Isabella Schabelreiter-Pugl
JugendbetreuerhelferLM Helmut Rainer

Wir gratulieren den neu gewählten/ernannten Kommandomitgliedern und wünschen Ihnen für die kommende Funktionsperiode Alles Gute!

 

Am gleichen Tag fand auch in Linz der 34. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Die FF Au-See war durch OFM Bianca Tiefenthaler vertreten und sie konnte mit der Maximalpunktezahl und beachtlichem Zeitguthaben den überragenden 2. Platz in der Landeswertung und den 1. Platz in der Bezirkswertung erzielen.

Herzliche Gratulation auch an dieser Stelle nochmals zu dieser tollen Leistung!

SSL >> :-)


Ab sofort ist unsere Webseite Full-SSL supported, alle unsicheren Inhalte (z.B. externe Bildquellen) konnten erfolgreich auf das sichere https-Protokoll umgestellt werden.

Somit sind alle Inhalte + Übertragungen SSL-verschlüsselt es wird auch ein eigenes Zertifkat verwendet – erkennbar ist die sichere Verbindung auch am „grünen Schloss“ oben in der Browserleiste.

1 9 10 11 12 13 19