Wissenswertes
Notrufnummern:
| Organisation | Notrufnummer | Anmerkung |
|---|---|---|
| Feuerwehr | 122 | |
| Polizei | 133 | |
| Rettung | 144 | |
| Ärztenotdienst | 141 | bei Notfällen: 144 |
| Wasserrettung | 130 | oder über 144 |
| Bergrettung | 140 | oder über 144 |
| EURONOTRUF | 112 | |
| Gasnotruf | 128 | bei Gasgebrechen |
| Vergiftungsinformationszentrale | 01 / 4064343 |
Wie alarmiere ich richtig:
- WER ruft an?
- WAS ist geschehen?
- WO wird Hilfe benötigt?
- WIEVIEL sind verletzt?
- WELCHE besonderen Gefahren gibt es?
- WARTEN bis die Person in der Notrufzentrale keine Fragen mehr hat
Quelle OÖLFV: Wie alarmiere ich richtig?
Sirenensignale in Österreich:
Hörprobe „Warnung“:
Hörprobe „Alarm“:
Hörprobe „Entwarnung“:
Richtiges Verhalten beim Herannahen von Einsatzfahrzeugen:


