Gemeinschaftsübung in Au-See: Teamwork auf höchstem Niveau!

Am 04. Juli 2025 durften wir gemeinsam mit den Feuerwehren Unterach, St. Gilgen (inkl. LZ Winkl), Buchenort und Innerschwand eine herausfordernde Übung absolvieren. Zwei Szenarien – ein schwerer Verkehrsunfall sowie ein Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb – forderten unser ganzes Können, denn beide Einsätze mussten zeitgleich abgearbeitet werden!

Beim Verkehrsunfall arbeiteten die Kamerad:innen aus Unterach und Innerschwand Hand in Hand, während beim Brandmeldealarm die Kräfte aus Au-See, St. Gilgen (mit LZ Winkl) und Buchenort gefordert waren. Insgesamt konnten bei beiden Szenarien 8 Personen sowie unser „Hermann“ von den 5 eingesetzten Atemschutz- und Rettungstrupps gerettet bzw. geborgen werden.

Insgesamt waren über 80 Feuerwehrmitglieder aus 6 Feuerwehren im Einsatz – ein starkes Zeichen für die hervorragende Zusammenarbeit in unserer Region!

Ein besonderer Dank gilt den Verletztendarstellern, der Firma EverPharma für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie der Verpflegung nach der Übung. Ohne euch wäre diese realitätsnahe Übung nicht möglich gewesen! Ein Danke auch an die Übungsleiter Sebastian und Stefan.

Von der Übung direkt zum Einsatz – kurz nach Übungsende wurden unsere Kamerad:innen der Feuerwehr Innerschwand zu einem Realeinsatz zu einem Kellerbrand nach Oberwang alarmiert. Die verdiente Jause haben wir natürlich nachgeliefert…

Wir sind stolz auf die großartige Zusammenarbeit und freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Heraus-forderungen!

Fotocredits: Lukas Lettner, AFKDO Mondsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google